Panikraum bauen

Mit dem Raum-in-Raum-Konzept

Mit unserem Raum-in-Raum-Konzept, fügt sich der Panikraum in ein vorhandenes Zimmer wie z. B. der Ankleide ein. Er wird somit nicht als gesicherter Bereich wahrgenommen und ist in den Alltag integriert. Vermeiden Sie somit Wohnraumverlust, wenn Sie einen Panikraum bauen.

Rückschlüsse auf einen Schutzraum sind kaum vorhanden, wodurch die tägliche Nutzung des Sicherheitsbereiches uneingeschränkt möglich ist.

Die Sicherheitsschiebetür zum Panikraum ist in der Wandtasche und kann auf Wunsch per Knopfdruck zugefahren werden.

Panikraum bauen zur Ankleide

Verdeckte Sicherheitsschiebetür schließt automatisch nach Knopfdruck. Durch die elektronische Steuerung ist eine einfache Bedienung auch für Kinder möglich. Über eine optionale Notöffnung, kann von außen im Falle eines versehentlichen Einschlusses auch wieder geöffnet werden. Schon während des Schließens kann eine Alarmmeldung ausgegeben. Sicherheitskräfte werden dabei mittels einer Überfallmeldeanlage informiert werden.

Im Ankleidezimmer den Panikraum bauen

Das Ankleidezimmer eignet sich in Kombination mit einer Schiebetür bestens für einen Panikraum. Man ist schnell zugegen und bei geöffneter Tür auch schnell in dem gesicherten Bereich.

Somit liegen die Vorteile auf der Hand, wenn Sie im Ankleidezimmer den Panikraum bauen. Planen Sie mit uns; wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme.

Panikraum bauen
Planung eines Panikraum

Erstklassige Lösungen

Rundum Schutz

Eine Schiebetür mit einbruch- und durchschusshemmenden Schichten, sorgt neben verstärkten Wänden für einen sicheren Abstand zu möglichen Eindringlingen.

Innerhalb des Panic Rooms besteht die Möglichkeit, über eine Überfallmeldeanlage mit den Interventionskräften zu kommunizieren.

Design & Technik

Die Sicherheitstechnik ist kaum wahrnehmbar und auf Wunsch verschwindet die Schiebetür komplett in der Wand (Pocket Door).

Eine Führungsschiene im Boden ist aus hochwertigem Material und die Abmaße betragen nur wenige Millimeter in der Breite.

Planung

Eine gemeinsame frühzeitige Planung, z. B. bei einem Neubau, sorgt für ein bestmögliches Ergebnis.

Auch bei Nachrüstungen in Bestandsbauten. Es gibt viele Möglichkeiten für mehr Sicherheit zu sorgen.

aktuelle Posts

Schutzraum bauen - Sicherheitstür Bunker

Schutzraum bauen im Haus

Was muss ich beachten, wenn ich einen Schutzraum bauen möchte? Die erste Frage, die sich stellt, wenn man einen Schutzraum ...
Frühwarnung durch Alarmanlage im Panikraum

Alarmanlage im Panikraum, ist das sinnvoll?

Wozu brauche ich eine Alarmanlage im Panikraum? Eine Alarmanlage (Gefahrenmeldeanlage) gibt eine Alarmmeldung aus wenn bestimmte Ereignisse eintreten. Wenn beispielsweise ...

Turtle Saferooms

Zuverlässige Sicherheitslösungen seit 2015. Individuell, unauffällig, praktikabel, sicher.

Services

Beratung

Engineering

Montage

Wartung

Kontakt

Turtle Saferooms GmbH & Co. KG
Nantes-Straße 3
28309 Bremen